Landesliga
Ärgerliche Derby-Niederlage für die Damen 1
HSG Freiburg 3 - SFE Freiburg 30:29 (15:15)
Am vergangenen Samstag, den 22.04.23 trafen sich unsere SFE-Damen zum letzten Saisonspiel nach einem kurzen Anfahrtsweg gegen die Freiburgerinnen der HSG in der Gerhard-Graf-Halle. Durch die Motivation am letzten Spieltag nochmals einen Sieg verbuchen zu können und den deutlichen Sieg im Hinspiel im Hinterkopf, waren alle Zeichen auf einen Sieg im Stadtderby gestellt.
Dementsprechend starteten die Damen hochkonzentriert ins Spiel – im Angriff liefen die Bälle sauber, Torchancen und -erfolge wurden kreiert und in der Abwehr kämpfte man stark zusammen. Trotzdem hielten die Damen der HSG gekonnt dagegen, unterbrachen immer wieder die angesagten Spielzüge und fanden Durchbrüche in der Abwehr. Den Zuschauern wurde ein ausgeglichenes Spiel auf hohem technischem Niveau geboten.
Nachdem die Abstimmungsprobleme in der Abwehr gelöst wurden und freie Bälle durch die Torhüterin entschärft wurden, konnte man sich ab der 14. Minute einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Da im Angriff dennoch immer wieder Probleme vor allem bei der Chancenverwertung auftraten, konnte die Mannschaft der HSG einen Gleichstand bis zur Halbzeit erzielen.
Die zweite Spielhälfte gestaltete sich dann wie zu Beginn ausgeglichen und spannend. Wieder schafften es die Freiburgerinnen der SFE sich in Zusammenarbeit mit der Torhüterin Bälle in der Abwehr zu erarbeiten und ein weiteres Mal einen kleinen 3-Tore-Vorsprung bis acht Minuten vor Ende zu verdienen.
Leider lies ab dann die Konzentration und Kraft zunehmend nach, im Angriff schlichen sich erneut kleinere Fehler ein, die schwer von den Gegnerinnen der HSG bestraft wurden. Eine Minute vor Ende hat sich der Spielstand wieder auf ein Remis gestellt. In der Abwehr nahm man nochmals alle vorhandene Kraft und Motivation zusammen und konnte einen Durchbruch der HSG vermeiden. Durch einen Wurf bei Zeitspiel erzielte die Spielerin der HSG dessen ungeachtet ein Tor vier Sekunde vor Abpfiff. Auch die direkte Auszeit des SFE-Trainerteams, um den letzten taktischen Spielzug anzusagen, half unglücklicherweise nichts mehr, um das Endergebnis von 30:29 zu ändern.
Am Ende bleibt zu sagen, dass die Damen der SFE ein starkes Spiel mit technisch hohem Niveau zeigen konnten, sich dennoch für Ihre Leistung und Aufopferung nicht belohnt haben.
Wir freuen uns nun auf eine kurze Handball-Pause, um gestärkt in die Vorbereitung und die neue Saison 2023/2024 zu starten. Wir bedanken uns vielmals bei allen Unterstützern!
Bericht: Nina Leyerle
Es spielten: Maxine Stürzer (8), Carolin Heidegger (5), Julia Loesche (4), Hannah Schraivogel (3), Marie Morbach (3), Johanna Setz (2), Nina Leyerle (2), Pia Schroff (1), Minou Neidlein (1), Elena Scholl, Saskia Rathmann, Jacqueline Jörg, Nadine Graf, Désirée Aicher.
Wichtiger Sieg im letzen Heimspiel der Saison
SFE Freiburg - TV Ehingen 29:26 (18:10)
Schon vor dem Spiel am 15.04.2023 war klar, das gegen den Tabellennachbarn aus Ehingen 2 Punkte hermüssen, um diese in der Tabelle zu überholen und den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter zu vergrößern.
Das Spiel startete ausgeglichen mit Toren und auch Fehlern auf beiden Seiten. Mit der Zeit stabilisierte sich aber die Abwehr der Damen der SFE und so konnte man durch Ballgewinne und ein gutes Tempospiel Tor um Tor davonziehen. Dadurch ging es mit dem Stand von 18:10 in die Pause.
Nach der Pause knüpften die Freiburgerinnen die ersten Minuten nahtlos an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit an und konnten zwischenzeitlich eine 11 Tore Führung herausspielen. Doch leider machten die Spielerinnen der SFE es unnötig spannend und ließen die Gäste vom Bodensee durch zu einfache Ballverluste im Angriff und damit verbundene Tempogegenstößen nochmals bis auf 3 Tore rankommen. Doch die SFE schaffte es den Vorsprung bis zum Ende des Spiels zu halten und konnte somit 2 wichtige Punkte Zuhause behalten. Mit diesem Sieg und einem aktuell 6. Tabellenplatz konnten sich die Damen 1 den Verbleib in der Landesliga erfolgreich sichern.
Für das letzte Spiel der Saison geht es am kommenden Samstag zum Derby gegen die HSG Freiburg 3 in die Gerhard-Graf-Halle. Natürlich will man das spannende Derby für sich entscheiden und die Saison mit einem Sieg abschließen.
Bericht: Maxine Stürzer
Es spielten: Maxine Stürzer (6), Julia Loesche (5), Pia Schroff (4), Hannah Schraivogel (4), Marie Morbach (4), Nina Leyerle (3), Johanna Setz (1), Jana Schneider (1), Désirée Aicher (1), Julia Schek, Leila Nunn, Jacqueline Jörg, Nadine Graf, Anna Ehrhardt.
Der Schaden hält sich noch in Grenzen
📸 Daniel Thoma
Bericht von Toni Nachbar, veröffentlicht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung vom Dienstag, 04. April 2023.
Zugang zum Online-Artikel vom Montag, 03. April 2023 über: https://www.badische-zeitung.de/der-schaden-haelt-sich-noch-in-grenzen-x1x--print#downloadpaper
In der Landesliga der Frauen kassieren die Sportfreunde Eintracht Freiburg eine klare 19:30 (9:16)-Heimniederlage gegen die HSG Dreiland. Zum Glück verliert auch die Konkurrenz im Abstiegskampf.
Das Heimspiel gegen den aktuellen Tabellendritten dünkte für die SF Eintracht Freiburg, keine aussichtslose Angelegenheit zu sein. Der von Philipp Glocker trainierte Vorjahresaufsteiger hatte eine kleine, aber feine Erfolgsserie hinter sich und war in den vergangenen Wochen zu klaren Siegen gegen die SG Oberhausen/Köndringen-Teningen (32:23), die HSG Konstanz (32:24) und die SG Waldkirch/Denzlingen (32:22) gekommen. Allerdings fehlte den Sportfreunden am Samstagnachmittag in der Wentzingerhalle gegen die HSG Dreiland ihre etatmäßige Spielmacherin Malena Stein wegen einer Verletzung. Hinzu kam ein Fehlstart der Gastgeberinnen, infolgedessen die HSG nach acht Minuten bereits mit 4:0 in Führung lag. Zuerst hatte die Freiburgerin Julia Loesche einen Siebenmeter verworfen, danach trafen Anja Sautter (zwei Mal), Finja Knössel und Tina Wollschläger für die Gäste.
Die SF Eintracht kämpften sich bis zur 20. Minute noch einmal auf 8:10 heran, doch danach setzte sich die HSG Dreiland entscheidend ab und warf bis Spielende einen deutlichen Erfolg mit elf Toren
Unterschied heraus. "Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass wir gegen die Spitzenteams der Liga Probleme haben", resümierte SFE-Trainer Glocker: "Wir haben im Angriff gegen die offensive Deckung
der HSG Dreiland keine Lösungen gefunden und nach Ballverlusten viel zu viele Kontertore kassiert."
Die SF Eintracht fielen nach dieser Niederlage um einen Platz auf den achten Rang zurück und müssen zwei Spieltage vor Saisonende wieder mehr um den Klassenerhalt bangen. Dieser wäre aus Sicht
des Vereins enorm wichtig. "Wir haben eine Mannschaft mit viel Potenzial. Es wäre sehr gut, wenn wir dieses als Landesligist weiterentwickeln können", sagt der 28-jährige Glocker, der unabhängig
von der Ligazugehörigkeit die SFE-Handballerinnen auch in der nächsten Spielzeit trainieren wird.
Um sicher dem Abstieg zu entgehen, müssten die Sportfreunde Eintracht (16:24 Punkte) den derzeitigen achten Platz verteidigen. Aus ihrer Sicht hielt sich an diesem Spieltag der Schaden noch in
Grenzen, denn alle unmittelbaren Verfolger in der Zwölfer-Liga kassierten ebenfalls Niederlagen: Die SG Waldkirch/Denzlingen (15:25 Zähler) verlor in Ehingen, der HSC Radolfzell (15:25 Punkte)
zuhause gegen die HSG Freiburg III, der TV St. Georgen (14:28) beim Spitzenreiter SG Altdorf/Ettenheim.
"Wenn wir die letzten beiden Spiele gewinnen, haben wir den Klassenerhalt geschafft", sagt Glocker. Andernfalls wären die SFE auf Rechenspiele und Schützenhilfe angewiesen. Dass das Team um die
Leistungsträgerinnen Maxine Stürzer und Nina Leyerle die Klasse besitzt, das Heimspiel gegen den TV Ehingen (15. April) sowie das Derby gegen die HSG Freiburg III eine Woche später erfolgreich zu
gestalten, steht außer Frage. Trainer Glocker ist davon überzeugt, dass sein Team vom Leistungsvermögen eigentlich gar nicht zu den Teams gehört, die so arg ums Überleben in der Landesliga bangen
müssen: "Wir haben eine Mannschaft, die im Mittelfeld der Landesliga anzusiedeln ist. Aber wir hatten keinen guten Saisonstart. Hinzu kommt, dass wir in dieser Spielzeit alle engen Spiele
verloren haben. Dies hat uns in diese Situation gebracht."
Es spielten: Maxine Stürzer (5), Nina Leyerle (4), Pia Schroff (2), Julia Loesche (2), Johanna Setz (1), Jana Schneider (1), Marie Morbach (1), Jacqueline Jörg (1), Annkatrin Fink (1), Désirée Aicher (1), Elena Scholl, Carolin Heidegger, Nadine Graf.
Auswärtssieg der Damen 1 gegen den direkten Tabellennachbarn
SG Waldkirch/ Denzlingen - SFE Freiburg 22:32 (14:16)
Die Damen 1 der SFE Freiburg behielten in den letzten beiden Heimspielen die jeweils verdienten 2 Punkte in der Halle. Dies diente als Motivation, auch das nächste Auswärtsspiel, am 25.03.2023 gegen die SG Waldkirch/Denzlingen zu gewinnen.
Das Spiel war von der ersten Minute an von einem hohen Tempo geprägt. Es zeigte sich schnell, dass dies ein körperliches Spiel werden würde und so erkämpften sich beide Mannschaften gleichermaßen hart ihre Torchancen. Durch Ballverluste und verpasste Chancen auf beiden Seiten gelang es keiner der beiden Teams, sich bis zur Halbzeit einen deutlichen Vorsprung zu erzielen (14:16).
Die Damen der SFE Freiburg kamen als stärkere Mannschaft aus der Kabine und nutzen ihre Chancen in Kombination mit einer guten Torwart- sowie Abwehrleistung konsequent. Dies führte dazu, dass die Damen der SG Waldkirch/Denzlingen bis zur 47. Minute lediglich zwei Treffer erzielten. So konnte sich die SFE Freiburg deutlich absetzen und zeigte bis zum Ende eine insgesamt gute Leistung (22:32). Der dritte Sieg in Folge und zwei weitere Punkte für die Damen der SFE Freiburg, die sich nun in der Tabelle vor die unmittelbaren Gegner platzieren konnten.
Bericht: Marie Morbach
Es spielten: Maxine Stürzer (7), Julia Loesche (6), Jana Schneider (5), Marie Morbach (4), Carolin Heidegger (4), Nina Leyerle (3), Malena Stein (1), Annkatrin Fink (1), Désirée Aicher (1), Hannah Schraivogel, Elena Scholl, Julia Schek, Leila Nunn, Minou Neidlein.
Wichtige 2 Punkte für die SFE Damen 1
SFE Freiburg - HSG Konstanz 32:24 (15:12)
Am vergangenen Sonntagnachmit-tag, den 19.03.23 fand das Rückspiel der Partie SFE gegen die HSG Konstanz statt. Während beim Auswärtsspiel im November keine Punkte zu holen waren, erspielten sich die Damen diesmal einen deutlichen Sieg.
Von Beginn an setzten beide Mannschaften auf ein hohes Tempo. Dies führte jedoch sowohl bei der HSG als auch bei der SFE zu Ballverlusten und technischen Fehlern. Die ersten 15 Minuten führten die Konstanzer Damen knapp, doch bis zur Halbzeit schaffte es die SFE einen 3 Tore Vorsprung aufzubauen (15:12).
Die SFE Damen starteten motiviert in die zweite Halbzeit. Das Tempo wurde weiter hochgehalten. Dank einer guten Leistung im Tor und dem Nutzen der Chancen konnten sich die Eintracht Damen im Verlauf einen deutlichen Abstand sichern. Am Ende feierten die Damen mit 32:24 einen verdienten Heimsieg.
Bericht: Malena Stein
Es spielten: Maxine Stürzer (10), Carolin Heidegger (4), Désirée Aicher (4), Jana Schneider (3), Leila Nunn (3), Nina Leyerle (3), Annkatrin Fink (3), Julia Loesche (2), Malena Stein, Elena Scholl, Julia Schek, Jana Löffler.
Deutlicher Heimsieg der Damen 1
📸 Bernd Wissler
SFE Freiburg - SG Oberhausen/Köndringen-Teningen 32:23 (15:11)
Am Sonntag, den 05.03.23 empfing die erste Damenmannschaft der SFE mit der SG Oberhausen/Köndringen-Teningen den Tabellenletzten der Landesliga. Mit dem klaren Ziel, in der heimischen Halle zwei Punkte zu behalten ging man hochmotiviert ins Spiel.
Von Anfang an stand die Abwehr sicher. Auch die Torhüterinnen als starker Rückhalt machten es der SG OKT schwer, zu Toren zu kommen. So hat man erst in der 5. Minute den ersten Gegentreffer kassiert. Zwar führte die SFE während der gesamten Spielzeit, konnte sich aber bis zum Stand von 6:5 in der 17. Minute kaum absetzen. Mit vermehrten Ballgewinnen in den eigenen Reihen konnten die SFE-Damen immer wieder ein starkes Tempospiel zeigen, über das sie sich viele klare Chancen erarbeiteten. So baute man die Führung bis zur Halbzeit auf 15:11 aus.
Ziel für die zweite Halbzeit war es, aus einer sicheren Abwehr das Tempospiel weiter zu forcieren und so die Gegnerinnen zu überlaufen. Dies gelang über weite Strecken der zweiten Halbzeit sehr gut, weshalb man sich über ein 26:15 in der 46. Minute weiter absetzen konnte. Schlussendlich stand mit 32:23 ein sehr deutlicher Erfolg zubuche womit zwei wichtige Punkte auf das Konto der SFE-Damen verbucht werden können.
Nächstes Wochenende haben die Damen 1 spielfrei, freuen sich aber in zwei Wochen ebenfalls am Sonntag um 17:00 Uhr auf zahlreiche Fans in der Wentzingerhalle. Gegner dort wird die HSG Konstanz sein.
Bericht: Johanna Setz
Es spielten: Maxine Stürzer (7), Julia Loesche (6), Désirée Aicher (5), Hannah Schraivogel (3), Malena Stein (2), Johanna Setz (2), Jana Schneider (2), Marie Morbach (2), Nina Leyerle (2), Carolin Heidegger (1), Julia Schek, Jacqueline Jörg, Nadine Graf, Annkatrin Fink.
Knappe Niederlage gegen Steißlingen
SFE Freiburg - TuS Steißlingen 2 27:30 (15:18)
Nur 4 Wochen nach dem Hinspiel gegen den TuS Steißlingen 2 bestritten die Eintracht Damen bereits am Samstag, den 25.02.23 das Rückrundenspiel in heimischer Halle.
Die SFE Damen zeigten eine solide Leistung doch auch die Steißlingerinnen hatten sich im Vergleich zum Hinrundenspiel gesteigert. Obwohl die Damen 1 der Eintracht von Anfang an einem Rückstand hinterherliefen, lieferten sich die beiden Mannschaften über weite Strecken ein ausgeglichenes Match (3:3, 5. Min; 11:12, 21.Min; 18:19, 33.Min; 21:25, 45. Min). Mit gutem Tempospiel konnte die Heimmannschaft immer wieder zu Abschlüssen kommen und den Ball einnetzen. Schwierigkeiten hatten die Damen in der ersten Halbzeit mit den starken Tempogegenstößen auf der rechten Flanke der Gegnerinnen und nach einigen Unkonzentriertheiten zu Beginn der zweiten Halbzeit war es leider nicht mehr möglich den Rückstand einzuholen.
Mit konzentrierten Trainingseinheiten bereiten sich die SFE Damen nun auf das Spiel gegen den Tabellenletzten SG OKT vor, welches am Sonntag, den 5.3. um 17 Uhr erneut in Wentzingerhalle stattfinden wird.
Bericht: Jana Schneider
Es spielten: Jana Schneider (6), Hannah Schraivogel (5), Julia Loesche (5), Désirée Aicher (4), Johanna Setz (2), Malena Stein (1), Pia Schroff (1), Marie Morbach (1), Nina Leyerle (1), Carolin Heidegger (1), Elena Scholl, Leila Nunn, Nadine Graf, Annkatrin Fink.
Nichts zu holen in Radolfzell
HSC Radolfszell - SFE Freiburg 31:25 (17:12)
Zu später Stunde am Sonntag, den 12.02.23 reisten die Damen 1 der Sportfreunde Eintracht nach Radolfzell. Trotzdem war man motiviert, das verlorene Hinspiel zu Beginn der Saison wiedergutzumachen. In den ersten 8 Minuten gelang es den Damen 1, das Spiel offen zu gestalten. Danach führte mangelnde Chancenverwertung zu einer 4 Tore Führung in der 18. Minute. Danach konnten die Gegnerinnen ihren Vorsprung in der 18. Minute auf 7 Tore ausbauen. Abschütteln ließen sich die SFE Damen jedoch nicht. Eine Abwehrumstellung auf 3:3 verursachte bei den Gegnerinnen Schwierigkeiten, sodass man den Abstand bis zur Halbzeit etwas verkürzen konnte (16:12).
Nach einer deutlichen Ansprache mit klaren Handlungsanweisung startet man gut in die zweite Halbzeit. In den ersten 8 Minuten der zweiten Halbzeit gelang den Radolzellerinnen nur 1 Tor, der SFE jedoch 4, sodass man bei 17:16 auf Gleichstand hätte stellen können. Leider war auch in der zweiten Halbzeit die Chancenauswertung schwach. Freie Chance und 7 Meter wurden nicht verwertet und auch aus dem Positionsangriff konnte man selten treffen. Ab der 45. Minute hatten die Gegnerinnen sich mit der 3:3 Deckung arrangiert und kamen zu zahlreichen Treffern. Am Ende muss man mit einer deutlichen Niederlage von 6 Toren (31:25) überlegen, was man aus dem Spiel für den Rest der Saison mitnehmen kann.
Bericht: Jacqueline Jörg
Es spielten: Julia Schek (Tor), Elena Scholl (Tor), Pia Schroff (1), Nina Leyerle (1), Hannah Schraivogel (5), Annkatrin Fink, Malena Stein (1), Maxine Stürzer (10), Julia Lösche, Jacqueline Jörg, Carolin Heidegger (2), Desirée Aicher (1), Anna Erhardt (3), Johanna Setz (1).
Verdienter Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus dem Schwarzwald
SFE Freiburg - TV St. Georgen/Schw. 34:25 (18:14)
Am vergangenen Samstag den 04.02.23 hieß es für die Damen 1, die zwei Punkte in eigener Halle zu behalten. Als Gegnerinnen waren die Damen des TV St. Georgen/Schw. angereist. Durch den benachbarten Tabellenrang war klar, dass man hier als Sieger vom Feld gehen möchte.
Hoch motiviert startete die Mannschaft somit ins Spiel. Die Abwehr wurde gut auf das Spiel vorbereitet und konnte so direkt von Beginn an mit einigen Ballgewinnen einen Vorsprung von 5 Toren nach der ersten viertel Stunde erspielen. Das veranlasste TV St. Georgen/Schw. zum ersten Timeout.
Doch die SFE schaffte es dank gutem Zusammenspiel zwischen Torhüterin und Abwehr und einem super Spiel von Nina Leyerle den Abstand von 4 Toren bis zur Halbzeit zu behalten.
So startete auch die zweite Halbzeit mit guter Leistung der Torhüterinnen und die Defensive schaffte es, die beiden spielstarken Halbspielerinnen Vivienne Abelmann (Nr. 21) und Ronja Holzmann (Nr. 6) gut in den Griff zu bekommen. So konnte man sich weiter Tor um Tor absetzen. Die Mannschaft belohnte die starke und ausgeglichene Teamleistung in der Abwehr sowie im konsequenten Abschluss im Angriff mit einem verdienten 9 Tore Sieg.
Bericht: Julia Scheck
Es spielten: Maxine Stürzer (10), Nina Leyerle (7), Jana Schneider (3), Julia Loesche (3), Anna Ehrhardt (3), Malena Stein (2), Carolin Heidegger (2), Désirée Aicher (2), Johanna Setz (1), Marie Morbach (1), Julia Schek, Jacqueline Jörg, Nadine Graf, Annkatrin Fink.
Keine Belohnung trotz starker Abwehr- und Torhüterleistung in Steißlingen
TuS Steißlingen 2 - SFE Freiburg 27:26 (19:15)
Zu ungewohnt früher Zeit ging es für die Damen 1 am Sonntagmittag, den 29.01.23 gegen die TuS Steißlingen auswärts um die nächsten zwei Punkte. Zum ersten Mal kamen dabei auch die neuen Auswärtstrikots der Damen 1 zum Einsatz. Vielen Dank hier nochmal an unseren Sponsor Swiss Life Select!
In einem sehr ausgeglichenen Spiel hatten jedoch zunächst die GastgeberInnen die Nase vorn und konnten sich zur 10. Minute mit drei Toren auf 6:3 absetzen. Stück für Stück kamen jedoch die SFE-Damen besser ins Spiel. Ballgewinne wurden durch gutes Tempospiel konsequent in Torerfolge umgewandelt und der anfängliche Rückstand in eine drei Tore-Führung für die SFE umgewandelt. Nach dieser Serie mussten die gegnerischen TrainerInnen reagieren und stellten in einer Auszeit die anfängliche 5:1-Abwehr auf eine defensivere 6:0-Formation um. Diese Umstellung zeigte direkt Wirkung, sodass die GastegeberInnen sich zur Halbzeitpause mit 19:15 erneut absetzen konnten.
Unmittelbar nach der Halbzeit ging es jedoch schon wieder in die andere Richtung. Hellwach und konzentriert konnten die SFE-Damen sich binnen 9 Minuten den Ausgleich auf 19:19 erkämpfen. Zu viele technische Fehler und eine mangelnde Chancenverwertung sorgten anschließend jedoch erneut für einen Vorteil für die Heimmannschaft.
Trotz einer starken Leistung in der Abwehr und einer großartig aufgelegten Julia Schek im Tor der SFE, kamen die Damen 1 in der zweiten Spielhälfte nicht mehr an die GastgeberInnen ran und mussten sich am Ende in einem knappen Spiel mit 27:26 zu schlagen geben.
Bericht: Anna Ehrhardt
Deutliche Heimniederlage der gegen den Tabellenspitzenreiter!
SFE Freiburg - SG TG Altdorf/DJK Etten-heim 22:33 (9:15)
Nach längerer Spielpause empfingen die Damen 1 des SFE, am Samstagabend den 21.01.23 im ersten Heimspiel des neuen Jahres die ungeschlagenen Tabellenführerinnen aus SG TG Altdorf/DJK Ettenheim.
Die SFE zeigte in den ersten Spielminuten eine starke Abwehrleistung, im Angriff jedoch zeigten sich wiederholt zu viele technische Fehler und eine schwache Chancenverwertung. Die Gegnerinnen hingegen nutzen jede Torchance und fanden immer wieder Lücken in der Abwehrstellung der SFE. So bauten sich die Gegnerinnen bis zur Halbzeit einen weiten Vorsprung aus (9:15).
Die SFE fand in den ersten Minuten der 2. Halbzeit gut ins Spiel und konnte den Vorsprung auf 4 Tore reduzieren. Die konsequent gute Abwehrleistung der Gegnerinnen erschwerte es der SFE, im Angriff zu leichten Toren zu kommen. So musste sich jeder Treffer hart erkämpft werden, wohingegen die Damen aus Altdorf/Ettenheim im Gegenzug beinahe jeden Wurf in einen Treffer verwandeln konnten.
Somit musste sich die SFE am Ende des Spiels deutlich geschlagen geben und die Gegnerinnen nehmen die beiden Punkte verdient mit nach Hause (22:33).
Bericht: Marie Morbach
Es spielten: Maxine Stürzer (7), Jana Schneider (4), Pia Schroff (3), Marie Morbach (2), Nina Leyerle (2), Anna Ehrhardt (2), Malena Stein (1), Julia Loesche (1), Johanna Setz, Julia Schek, Minou Neidlein, Nadine Graf, Annkatrin Fink, Désirée Aicher.
📸Bernd Wißler
Damen 1 erhalten neue Auswärtstrikots!
Am Donnerstag den 19. Januar 2023 hat unsere 1. Damenmannschaft einen neuen Trikotsatz von unserem Sponsor Swiss Life Select bekommen. Zuvor
durften sich unsere Mädels bei Pizza und Getränken über die Angebote und Dienstleistungen unseres Sponsors informieren.
Vielen Dank Swiss Life Select Freiburg, unsere Damen freuen sich drauf in den neuen Trikots zu spielen!
Neujahrstrainingslager der Damen 1!
📸 Jannick Strüven
Von Freitag- bis Sonntagabend (06.1.22-08.01.22) schwitzte unsere 1. Damenmannschaft in der Halle! Der Fokus an diesem Trainingswochenende lag vor allem auf Auslösehandlungen in der Überzahl und
von Mitte, sowie der Absprachen in der 6-0 Abwehr. Zwischendurch durfte natürlich Spaß und Essen nicht zu kurz kommen (unsere Damen wurden sogar von unserem sportlichen Vorstand höchstpersönlich
bekocht ).
Zum Abschluss des Traingssamstages ging es noch gemeinsam auf die Bowlingbahn!
Auch am Sonntag ging es wieder in die Halle! Man startete mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Anschließend wurde nochmal an Einzelheiten gefeilt bevor es am Nachmittag zum Trainingsspiel
nach Meißenheim ging.
Gegen die HSG Meißenheim/Nonnenweier konnten unsere Damen die trainierten Abläufe erfolgreich umsetzen und das Wochenende mit einem Sieg abschließen!
Bericht: Julia Loesche und Elena Scholl
Erneute Auswärtsniederlage vor der Weihnachtspause!
SG Maulburg/Steinen - SFE Freiburg 27:21 (14:10)
Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause sind die Damen 1 am 18.12.2022 nach Steinen gefahren. Es war von vorneherein klar, dass dieses Spiel eine Herausforderung wird, was unter anderem daran liegt, dass in der Halle kein Harz verwendet werden darf. Es galt diese Herausforderung anzunehmen und auch trotz zahlreichen Verletzungen und Krankheiten eine gute Leistung zu erbringen.
Leider gelang dies zu Beginn des Spieles noch nicht. Aufgrund von Fehlern im Angriff und einer noch nicht perfekt stehenden Abwehr, gelang es Maulburg/Steinen einige Tempogegenstöße zu laufen.
Dadurch lag die SFE bereits nach 9 Minuten 7:1 hinten. Anschließend verbesserte sich die Abwehr und auch im Angriff wurde konzentrierter gespielt und Überzahlsituationen wurden clever genutzt,
wodurch der Rückstand geringer wurde. Zur Halbzeit stand es 14:10.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit verlief nicht wie gewünscht. Der Rückstand wuchs schnell auf 8 Tore. Doch durch einen guten Teamgeist und eine kämpferische Leistung in der Abwehr wurde das
Spiel 5 Minuten vor Abpfiff nochmal knapper, es gelang den Damen der SFE allerdings nicht das Spiel noch zu wenden. Mit einem Endstand von 27:21 bleiben die Punkte in Maulburg/Steinen.
Anfang Januar geht es weiter mit einem dreitägigen Trainingslager, um anschließend erfolgreich in die zweite Hälfte der Saison zu starten.
Bericht: Carolin Heidegger
Es spielten: Maxine Stürzer (6), Pia Schroff (3), Anna Ehrhardt (3), Désirée Aicher (3), Johanna Setz (2), Carolin Heidegger (2), Jana Schneider (1), Annkatrin Fink (1), Minou Neidlein, Julia Loesche, Celia Hann, Nadine Graf.
Auswärtsniederlage gegen den Tabellenführer!
SG Altdorf/Ettenheim - SFE Freiburg 37:26 (20:12)
Am Samstag den 10.12 ging es für die Damen 1 der SFE aus dem verschneiten Freiburg nach Ettenheim. Die ersten Minuten des Spieles gestalteten sich als durchaus schwierig. Die SFE hatte Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und so konnte die SG schon nach knappen vier Minuten 5:1 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf schaffte die SFE zwar sich immer wieder ran zu kämpfen, doch die SG konnte sich immer wieder gegen die Abwehr der Damen 1 durchsetzen.
Motiviert starteten die Spielerinnen der SFE in die zweite Halbzeit und verkürzten, durch eine gute Abwehrleistung, die Führung der gegnerischen Mannschaft auf 29:24. Nichtsdestotrotz konnte die
Damen aus Altdorf/Ettenheim ihre Führung weiter zum Endstand 37:26 ausbauen.
Voller Tatendrang startet die Damen 1 nun in eine neue Trainingswoche, um nächsten Samstag das letzte Spiel vor der Weihnachtspause gegen die SG Maulburg/ Steinen zu bestreiten.
Bericht: Minou Neidlein
Es spielten: Maxine
Stürzer (8), Anna Ehrhardt (3), Jana Schneider (3), Johanna Setz (3), Annkatrin Fink (2), Marie Morbach (2), Carolin Heidegger (1), Minou Neidlein (1), Pia Schroff (1), Desirée Aicher, Nadine Graf, Jacqueline Jörg, Julia Schek, Malena Stein.
Wichtiger Heimsieg für die Damen 1 im Stadtderby!
SFE Freiburg – HSG Freiburg 3 34:24 (17:10)
Am Samstag, den 04.12.22 stand für die Damen 1 der SFE im letzten Heimspiel vor der Weihnachtspause das Stadtderby gegen die dritte Damenmannschaft der HSG Freiburg an. Nachdem zuvor schon die Damen 2 das Spiel gegen die HSG 4 gewinnen konnten und zusammen mit der Herrenmannschaft auf der Tribüne für Stimmung sorgten, war die Motivation der SFE-Damen 1 hoch die zwei Punkte in der eigenen Halle zu behalten!
So startete man auch gut in das Spiel und konnte direkt in Führung gehen. In den ersten 10 Minuten konnten die Damen der HSG immer wieder auf drei Tore rankommen. Doch danach bauten die SFE durch eine gute Torwart- und Abwehrleistung ihren Vorsprung immer weiter aus und gingen mit einem komfortablen Vorsprung von 17:10 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Spielhälfte ließen die SFE-Damen nicht locker und konnten durch ein gutes Tempospiel und einer weiterhin konzentrierten Abwehrarbeit ihren Vorsprung weiter ausbauen. Am Ende belohnten sich die Damen 1 mit einem verdienten Heimsieg und einem Spielstand von 34:24.
Am kommenden Wochenende geht es für unsere Damen 1 zum derzeitigen Spitzenreiter der Landesliga nach Ettenheim. Hier will die Mannschaft an die gute Leistung anknüpfen und einen Sieg mit nach Hause holen!
Bericht: Elena Scholl
Es spielten: Maxine Stürzer (9), Nina Leyerle (6), Anna Ehrhardt (5), Jana Schneider (5), Johanna Setz (3), Pia Schroff (2), Malena Stein (2), Julia Loesche (1), Marie Morbach (1), Nadine Graf, Carolin Heidegger, Jacqueline Jörg, Minou Neidlein, Elena Scholl.
Auswärtssieg in Ehingen!
TV Ehingen - SFE Freiburg 22:30 (10:14)
Motiviert fuhren die SFE Damen 1 am Samstag den 26.11.22 zu den Damen des TV Ehingen, um endlich die nächsten zwei Punkte für sich zu gewinnen. Schnell wurde deutlich, dass dies ein körperliches
Spiel werden würde und keine der beiden Mannschaften konnte sich zunächst einen Vorsprung erspielen. Mit einer konsequent guten Abwehr gelang es der SFE, zur Halbzeit einen 4-Torevorsprung zu
erzielen (10:14).
Mit einer guten Chancenverwertung und einigen Ballgewinnen in der Abwehr kamen die Damen der SFE nach der Halbzeit wieder gut ins Spiel und konnten den Vorsprung weiter ausbauen. Gegen Ende sank
die Konzentration der Spielerinnen kurzzeitig und die Damen des TV Ehingen konnten noch einmal aufschließen. Den Auswärtssieg ließen sich die SFE Damen dennoch nicht mehr nehmen und fuhren
schlussendlich mit einem verdienten Auswärtssieg nach Hause (22:30).
Motiviert möchten die SFE Damen nächste Woche im Derby-Heimspiel gegen die HSG Freiburg an diese Leistung anknüpfen.
Bericht: Marie Morbach
Es spielten: Maxine Stürzer (14), Pia Schroff (4), Nina Leyerle (3), Annkatrin Fink (3), Desirée Aicher (2), Anna Ehrhardt (2), Julia Loesche (1), Malena Stein (1), Carolin Heidegger, Jacqueline Jörg, Johanna Setz, Julia Schek, Nadine Graf.
Keine Punkte für die Damen 1 in Dreiland!
HSG Dreiland - SFE Freiburg 35:26 (20:14)
Am Samstagabend, den 19.11.22 ging es für die Damen 1 der SFE ins Dreiländereck. Nach den Herren durften sich dann auch unsere Damen auf der Platte gegen die HSG Dreiland beweisen.
In den ersten Minuten fehlte den Spielerinnen noch etwas Mut und die Mannschaft brauchte Zeit, um sich in der fremden Umgebung einzufinden. Trotzdem schafften sie es zunächst an den Gegnerinnen dranzubleiben. Mit einigen gut herausgespielten Torchancen fanden die Mädels der SFE immer besser ins Spiel. Leider konnte man sich in der Abwehr nicht belohnen und die Gegnerinnen der HSG Dreiland erarbeiteten sich immer wieder den Weg zum Tor. Somit stand es zur Halbzeit 20:14.
Mit neuem Mut wollten die Damen 1 dann in die neue Halbzeit starten, sie taten sich in der Abwehr aber weiterhin schwer, wodurch der Abstand zu den Gegnern leider immer größer wurde. Nichtsdestotrotz drehten die Spielerinnen der Damen 1 in den letzten 10 Minuten noch einmal auf und schafften es, sich sowohl in der Abwehr Bälle herauszuarbeiten als auch im Angriff dafür zu belohnen. Trotz der Niederlage können die Damen 1 stolz auf ihre Leistung sein und gehen mit wichtigen Erfahrungen in die neue Trainingswoche und die nächsten Spiele. (Endstand: 35:26).
Bericht: Pia Schroff
Es spielten: Maxine Stürzer (9), Pia Schroff (5), Désirée Aicher (4), Minou Neidlein (2), Julia Loesche (2), Anna Ehrhardt (2), Johanna Setz (1), Carolin Heidegger (1), Malena Stein, Elena Scholl, Leila Nunn, Jacqueline Jörg, Nadine Graf, Annkatrin Fink.
Erster Heimsieg der Damen 1 gegen die SG Waldkirch/Denzlingen!
SFE Freiburg - SG Waldkirch/Denzlingen 31:23 (17:9)
Am vergangenen Samstag den 12.11.22 trafen unsere Spielerinnen in ihrem zweiten Heimspiel der Saison auf die bis dahin im Mittelfeld der Gesamttabelle platzierten Handballerinnen der SG Waldkirch/Denzlingen. Nachdem man in der vorangegangenen Woche leider eine hohe Niederlage kassieren musste, war sowohl der Kampfgeist jedes einzelnen geweckt als auch die Stimmung der gesamten Mannschaft sehr motiviert. Demnach startete man hochkonzentriert in das Spiel und konnte gleich zu Beginn mit der 3:2:1 Abwehr Ballgewinne generieren, die im Angriff zu Torerfolgen auf Seiten der SFE führten. Durch die gegenseitige Motivation der Spielerinnen untereinander, konnte man in der gesamten ersten Halbzeit ein hohes Tempo mit einer guten Passqualität halten, das immer wieder durch die starke Abwehr und vor allem auch die Torhüterleistung unterstütz wurde. Mit einem 17:9 ging man hier in die Halbzeit.
Obwohl die Gegnerinnen der SG Waldkirch/Denzlingen immer wieder Akzente setzen konnten, hatte man hier die spielführenden und aktivsten Spielerinnen konsequent im Griff. Nichtsdestotrotz gab es leider in der zweiten Hälfte einen kleinen Abriss der Konzentration, Passstärke und läuferischer Leistung, die den Gegnerinnen zu einigen Kontermöglichkeiten verholfen.
Da die Spielerinnen der SFE aber nicht den Kopf hängen ließen, stand einem Sieg nichts mehr im Wege. So trennten sich die Handballerinnen am Ende mit 31:23.
Bericht: Nina Leyerle
Es spielten: Julia Loesche (9), Maxine Stürzer (7), Johanna Setz (7), Jana Schneider (3), Malena Stein (2), Marie Morbach (2), Pia Schroff (1), Elena Scholl, Julia Schek, Minou Neidlein, Nina Leyerle, Jacqueline Jörg, Nadine Graf, Annkatrin Fink.
Deutliche Niederlage in Konstanz
HSG Konstantz - SFE Freiburg 35:25 (17:14)
Am Samstagmorgen den 5.11.22 ging es schon in der Früh los zum Auswärtsspiel an den Bodensee, um zu ungewohnter Uhrzeit um 13:00 Uhr gegen die HSG Konstanz anzutreten.
Die Damen der SFE verpassten es gut ins Spiel zu finden und lagen so früh mit 7 Toren zurück. Vorne wurden die Chancen nicht konsequent genutzt und in der Abwehr stimmten die Absprachen noch nicht. Nachdem sich die Abwehr stabilisiert hatte, konnte die SFE, bis zum Halbzeitpfiff, den Abstand auf 3 Tore verkürzen. So ging es beim Stand von 17:14 in die Pause.
Leider gelang es in der zweiten Halbzeit nicht das vorhandene Potenzial auszuschöpfen. Durch Lücken in der Abwehr und zu viele technische Fehler im Angriff gelang die Aufholjagd nicht mehr und die HSG zog immer weiter davon. So verlor man am Ende deutlich mit 35:25.
Trotz dieser Niederlage wollen die Damen 1 nächste Wochen im Heimspiel gegen die SG Waldkirch/Denzlingen wieder alles geben und die ersten zwei Punkte in eigener Halle erkämpfen.
Bericht: Maxine Stürzer
Es spielten: Anna Ehrhardt (7), Maxine Stürzer (4), Pia Schroff (3), Julia Loesche (3), Nina Leyerle (2), Carolin Heidegger (2), Johanna Setz (1), Jana Schneider (1), Marie Morbach (1), Jacqueline Jörg (1), Elena Scholl, Minou Neidlein, Nadine Graf, Annkatrin Fink.
📷 Sascha Eichner
Die SG Maulburg/Steinen jagt den Damen 1 der SFE den Sieg trotz Halbzeitrückstand noch ab!
SFE Freiburg - SG Maulburg/Steinen 17:21 (11:10)
Am Samstagnachmittag den 29.10.22 ging es für die ersten Damen 1 der SFE Freiburg gegen die Gäste der SG Maulburg/Steinen holprig los. Nach nur wenigen Minuten hatten die Gäste die Chance per 7-m mit 0:3 in Führung zu gehen. Durch den parierten 7-m konnten die Freiburger endlich ins Spiel finden und ein 3:2 herausspielen. Nach ausgeglichenen 10 Minuten stand es 5:4 für die Gastgeber. Die erste Hälfte war durch eine beidseitige solide Defensive, technische Fehler sowie starke Torhüterinnengeprägt. Dadurch konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen und es stand nach 22 Minuten 9:8. Trotz einer doppelten Unterzahl vor der Halbzeit, konnte man mit einem 11:10 für die SFE in die Halbzeit gehen.
Zu Beginn der 2. Halbzeit fanden die Abwehr und die Torhüterin der Gäste wieder schnell ins Spiel, wodurch erst nach 12 gespielten Minuten der erste Treffer seitens der SFE verbucht werden konnte. Durch die gute Defensivarbeit der SG Maulburg/Steinen und unkonzentrierte Offensive der SFE, konnten die Gäste das Spiel zu einem 12:14 drehen. Die nächsten 15 Minuten gestalteten sich relativ ausgeglichen, wodurch es nach 56 Minuten 17:19 stand. Leider konnte man eine späte 2-Minuten-Strafe der Gäste nicht mehr zum Anschluss nutzen und musste sich am Ende mit 17:21 geschlagen geben.
Bericht: Annkatrin Fink
Es spielten: Maxine Stürzer (6), Désirée Aicher (4), Nina Leyerle (2), Carolin Heidegger (2), Pia Schroff (1), Jana Schneider (1), Anna Ehrhardt (1), Johanna Setz, Elena Scholl, Julia Schek, Minou Neidlein, Julia Loesche, Jacqueline Jörg, Annkatrin Fink.
Erster Sieg für die Damen 1 im Breisgau-Derby!
SG Oberhausen/Köndringen-Teningen - SFE Freiburg 16:25 (7:9)
Hochmotiviert fuhren die SFE-Damen 1 am Samstag den 22.10.22 zu ihrem zweiten Auswärtsspiel, um gegen die SG Oberhausen/Köndringen-Teningen die ersten beiden Punkte zu gewinnen.
Schnell wurde deutlich, dass dies ein sehr körperliches Spiel werden würde. Die SFE zeigte eine konsequent gute Abwehrleistung, belohnte sich jedoch im Angriff mit zu wenigen Treffern. Bis zur Halbzeit blieb der Spielverlauf weitestgehend ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorsprung erspielen. Somit ging die SFE mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Kabine (7:9).
Die Abwehr- und Torwartleistung knüpfte in der zweiten Halbzeit an die der Ersten an und durch eine bessere Chancenverwertung gelang es den SFE-Damen erstmals, einen größeren Vorsprung zu erkämpfen. Gegen Ende des Spiels ab der 50. Minute entschied die SFE das Spiel dann endgültig für sich und die Damen belohnten sich für ihre starke Leistung mit den ersten beiden Punkten der Saison (16:25).
Bericht: Marie Morbach
📷 Jenny Braun
Es spielten: Maxine Stürzer (6), Pia Schroff (4), Jana Schneider (3), Marie Morbach (2), Nina Leyerle (2), Annkatrin Fink (2), Désirée Aicher (2), Minou Neidlein (1), Julia Loesche (1), Carolin Heidegger (1), Anna Ehrhardt (1), Elena Scholl, Julia Schek, Jacqueline Jörg.
Kein Sieg für die SFE Damen im ersten Heimspiel!
SFE Freiburg - HSC Radolfzell 28:32 (15:17)
Letzten Samstagabend den 15.10.22 trafen die SFE-Damen auf einen bekannten Gegner aus der letzten Saison. Die erste Mannschaft des HSC Radolfzell mit einem teilweise neuen Kader war zu Gast. Um 20 Uhr wurde die Partie in der Staudingerhalle angepfiffen.
Das Spiel startete mit einem hohen Tempo, doch gerieten die SFE Damen aufgrund von mehreren technischen Fehlern zugleich in Rückstand. Nach 20 Minuten wendete sich jedoch das Blatt. Die HSC wurde unsicher, hektischer und machte ebenfalls einige Fehler. Die SFE erkämpften sich mehrere Bälle in der Abwehr und konnte durch ein schnelles Spiel einen deutlichen Rückstand von 6 Toren auf ein 15:17 zur Halbzeit verkürzen.
In der zweiten Halbzeit kämpften die Damen motiviert um jeden Ball, sodass ein Unentschieden erzielt werden konnte. Doch aufgrund ungenügender Absprache in der Abwehr und gleichzeitig fehlenden Torerfolgen der SFE im Angriff, konnte die HSC erneut einen Vorsprung aufbauen. Auch eine offensive Abwehr konnte den Rückstand nicht mindern, sodass die SFE das Spiel mit einem 4‑Tore-Rückstand verlor. Endstand: 28:32.
Bericht: Malena Stein
📷 Jana Loeffler
Es spielten: Jana Schneider (6), Julia Loesche (6), Nina Leyerle (4), Carolin Heidegger (3), Anna Ehrhardt (3), Jacqueline Jörg (2), Maxine Stürzer (1), Pia Schroff (1), Minou Neidlein (1), Marie Morbach (1), Malena Stein, Elena Scholl, Nadine Graf.
Knappe Auftaktniederlage der Damen 1 in St. Georgen!
TV St. Georgen - SFE Freiburg 28:27 (13:11)
Hochmotiviert starteten die Damen 1 am Samstag, den 08.10.2022 in das erste Spiel der neuen Saison. Gleich zu Beginn zeigte sich, das wird kein einfaches Spiel!
Durch einige technischen Fehler und Unkonzentriertheit konnte der TV ST. Georgen die Führung direkt für sich beanspruchen und kämpfte stark dafür, diese nicht mehr abzugeben.
Mit der Umstellung der Abwehr des SFE kam es dann auch bei den Mädels des TV St. Georgen zu mehr Fehlpässen, die direkt zu Toren verwertet wurden. So ging man mit nur 2 Toren Rückstand in die
Pause (13:11).
Mit neu gewonnener Kraft kamen die Damen gut in die zweite Halbzeit und konnten nach 42 Minuten das erste Mal in Führung gehen.
Die letzten 20 Minuten entwickelten sich zu einem Kopf an Kopf rennen, dass keiner so richtig für sich entscheiden konnte. Am Schluss hatte man vor der lautstarken Kulisse der Gegner nicht die
notwendige Konzentration, um das Spiel für sich zu entscheiden und somit blieben bei einem Endstand von 28:27 die zwei Punkte in St. Georgen.
Jetzt heißt es neue Kräfte sammeln und nächste Woche im ersten Heimspiel wieder alles geben!
Bericht: Julia Loesche
Es spielten: Annkatrin Fink (6), Maxine Stürzer (4), Marie Morbach (4), Nina Leyerle (4), Malena Stein (2), Jana Schneider (2), Julia Loesche (2), Jacqueline Jörg (1), Anna Ehrhardt (1), Désirée Aicher (1), Johanna Setz, Pia Schroff, Elena Scholl, Julia Schek.
Trainingslager der Damen 1
Am Wochenende vom 26.-28.08.22 stand mit dem Trainingslager der Damen 1 ein weiterer Höhepunkt der Saisonvorbereitung auf dem Programm.
Nach dem es im Training der letzten Wochen hauptsächlich um Athletik und Kleingruppen ging, standen im Traingslager gruppentaktische Maßnahmen im Fokus.
Diese konnten die SFE Damen auch gleich in einem Testspiel gegen den Südbadenligisten SG Gutach/Wolfach umsetzen. Bei einem bis zur ersten Halbzeit sehr ausgeglichenen Spiel zeigte die Mannschaft
ihr Potential.
Aber auch abseits des Spielfeldes wurde am Teambuilding gearbeitet. So stand neben gemeinsamen Frühstück, Picknick und Kneipentour auch ein Nachmittag Erlebnispädagogik auf dem Plan. Beim Spiel
"Cast Away" mussten die Mädels ihren Teamgeist unter Beweis stellen, um von einer einsamen Insel gerettet zu werden.
Nachdem alle Spielerinnen erfolgreich gerettet wurden, kann die neue Saison kommen!
Testspiel Damen 1 gegen DHB Rotweiss Thun
Am vergangenen Samstag den 13.08.22 brachen unsere Damen 1 für ihr erstes Testsspiel in die Schweiz auf. Der Gegner war die 1.
Ligamannschaft des DHB Rotweiss Thun, die mittlerweile zur neuen Heimat unserer ehemaligen rechtsaußen Karin geworden ist.🇨🇭
Gespielt wurden 3 x 20 Minuten die vor allem von Fairness und Spaß geprägt waren. Nach einem in weiten Strecken sehr ausgeglichenem Spiel konnte die Thunerinnen im letzten Drittel nochmal Akzente
setzen.
Insgesamt haben sich unsere SFE Mädels gut präsentiert und zeigten eine klare Entwicklung. In der kommenden Woche liegt der Schwerpunkt auf Verbesserung der Gruppentaktik, bevor am nächsten
Wochenende das zweite Testspiel gegen die Damen des VTV Mundenheim ansteht.
Im Anschluss an das Spiel ging es mit gepackten Kühltaschen noch zum Picknicken und Schwimmen an den Thuner See!
Zufriedenstellender Saisonabschluss trotz Niederlage im letzten Heimspiel
SFE Freiburg - SG Maulburg/Steinen 18:25 (10:14)
Ins letzte Spiel der Saison am 30.04.22 gegen die SG Maulburg/Steinen in der eigenen Halle gingen die Damen mit einer vollen Bank und großer Motivation. Die Mannschaft zeigte ab der ersten Minute gute Abwehrpräsenz und konnte die Gegnerinnen zu Beginn mit ihrem hohen Tempo überraschen. Bis zur zwanzigsten Minute gestaltete sich das Spiel trotz mehrerer Unterzahlsituationen der Heimmannschaft ausgeglichen mit wechselnder Führung beider Teams. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit gelang es den Maulburgerinnen jedoch, vermehrt auftretende technische Fehler und Pfostentreffer von Seiten der SFE zu nutzen und sich zur Halbzeit mit einer vier Tore Führung abzusetzen (10:14).
Nach der Halbzeit wurde das Spiel mit derselben Intensität und viel Kampfgeist weitergeführt. Die gute Leistung der Freiburgerinnen in der Abwehr wurde aber im Angriff vermehrt nicht belohnt, so
dass die Gäste sich zum Spielende mit schnellen Konteraktionen weiter absetzen konnten. So musste sich die Eintracht letztendlich mit 18:25 geschlagen geben.
Zu betonen ist eine konstant gute Leistung und positive Entwicklung der Mannschaft über die Saison hinweg, deren Ziel der Klassenhalt war. Dieser wurde, mit dem Erreichen der Aufstiegsrunde
frühzeitig gesichert, so dass Team und Trainer im Gesamten sehr zufrieden sein können.
Bericht: Celia Hann
Niederlage gegen SG Hornberg/Lauterbach/Triberg - 09.04.2022
SFE Freiburg - SG Horberg/Lauterbach/Triberg 22:27 (9:13)
Trotz einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit verlieren die SFE Damen zu Hause gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 22:27.
📷 Bernd Wißler
Heimniederlage gegen SG Gutach/Wolfach - 26.03.2022
SFE Freiburg - SG Gutach/Wolfach 21:25 (9:13)
Mit zwei bitter verloren gegangenen Spielen im Rücken starteten die Damen hochmotiviert und mit neu gewonnen Selbstvertrauen in das erste Heimspiel der Aufstiegsrunde, von dem man im Vorhinein wusste, dass es gegen die mit am stärksten deklarierter Mannschaft der Runde ging.
In den ersten zehn Minuten versuchten sich die beiden Mannschaften erst einmal auf sich gegenseitig einzustellen und es fielen nur drei Tore. In der Folge wurde langsam Fahrt aufgenommen, das Tempo erhöht und die Aggressivität gesteigert. Mit der Dynamik der Schwarzwälderinnen hatten unsere Damen vor allem in der Abwehr große Probleme und im Angriff konnte man zwar durch hart erkämpfte Aktionen einige Strafwürfe generieren, wobei die Ausbeute bei diesen jedoch gering ausfiel. Dennoch war das Spiel weder fest in der einen noch in der anderen Hand. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit attraktivem Handball wurde den Zuschauern in der Wentzinger Halle geboten. In die Halbzeit ging man mit einem Rückstand von vier Toren (9:13), bei denen man sich aber sicher war, dass diese schnell wieder aufgeholt werden können.
Mit einer Abwehrumstellung und vorgegebenen Spielzügen versuchte man sich zurückzukämpfen. Was leider nur bis zu einem Tor Abstand gelang, da die durchaus erspielten freien Würfe und 7-Meter nicht konsequent verwandelt wurden und man die schnelle Mitte der Gegnerinnen nicht unter Kontrolle bekam. Einige Ballverluste im Angriff und die darauffolgenden Konter führten weiter zu einem erneut höheren Rückstand, der selbst durch eine „Kopf-Hoch-Mentalität“ bis zum Schluss nicht mehr aufgeholt werden konnte. Am Ende kann man festhalten, dass die Gäste aus Gutach eine dynamische und kontrollierte Mannschaft stellten, die gerechtfertigt durch ihre Schnelligkeit und das Ausnutzen von Fehlern verdient gewonnen haben.
Bericht: Nina Leyerle
📷 Bernd Wißler
Bittere Niederlage im ersten Auswärtsspiel der Aufstiegsrunde - 13.03.2022
SG Maulburg Steinen - SFE Freiburg 29:19 (10:9)
Unser erster Gegner der Aufstiegsrunde war die SG Maulburg/Steinen, die üblicherweise ein recht schnelles Spiel hat und Fehler sofort bestraft. Unsere Aufgabe bei diesem harzfreien Auswärtsspiel war also nicht zu viele Fehler zuzulassen.
Die SG rief fast jeden Angriff einen der bestens einstudierten Spielzügen ab. Wir haben uns auf diese Aktionen gut vorbereitet und unsere Abwehr darauf eingestellt. Dadurch gelang es recht gut die Auslösehandlungen zu unterbinden, wodurch die Gegner oft ins Straucheln gerieten und verunsichert wurden. In der ersten Halbzeit haben wir es geschafft unsere Außenspielerinnen freizuspielen, wodurch es uns gelang, punktetechnisch immer nachzurücken. Halbzeitstand 9:10.
Hochmotiviert und mit Siegeswillen sind wir in die zweite Halbzeit gestartet! Leider haben wir im Angriff mehr Fehler zugelassen und Bälle leichtsinnig verloren, wodurch die Gegnerinnen einige Gegenstöße laufen und ein schnelles Spiel generieren konnten. Die SG gewann zunehmend an Selbstbewusstsein und konnte durch einfache 1:1-Situationen Löcher in unsere Abwehr reißen, welche dieser zweiten Hälfte nicht mehr so gut eingespielt war wie zu Beginn.
Zum Schluss haben wir es nicht mehr geschafft den Rückstand aufzuholen oder zumindest zu minimieren. Endstand 19:29.
Bericht: Desiree Aicher
Überragender Sieg gegen Tabellenführer TV Ehingen - 15.01.2022
Nach der längeren Winterpause startete das Damen 1 Team motiviert in das Rückspiel gegen die Damen vom TV Ehingen. Ziel war ein Sieg gegen das bisher noch ungeschlagene Team vor heimischem Publikum.
Die SFE fand sich nach Anpfiff gut in das Spiel ein, wobei sich keine der beiden Mannschaften bis zur Halbzeit einen Vorsprung erspielen konnte und der Spielverlauf weitestgehend ausgeglichen blieb. Schnell wurde deutlich, dass auch das Rückspiel körperlich werden würde. Die Ehinger kämpften jedoch immer wieder mit der offensiven und aggressiven Abwehr der SFE und diese nutzte konsequent ihre Chancen im Angriff. Somit ging die SFE verdient mit einem Tor Vorsprung in die Kabine bei einem Spielstand von 14:13.
Die zweite Halbzeit knüpfte an die gute Leistung der ersten 30 Minuten auf Seiten der SFE an. Bis zur 45. Minute blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen, wobei die Mannschaft der SFE ihren Vorsprung nicht hergab und weiterhin konzentriert blieb. Eine viertel Stunde vor Spielende gelang es den Freiburgerinnen bei einer doppelten Überzahl mit einer sehr guten Trefferquote sowie einer starken Abwehrleistung, sich von den Ehingern das erste Mal deutlich abzusetzen (24:18). Am Ende belohnte sich die Mannschaft für ihre starke Leistung mit einem verdienten Sieg (31:25) gegen den Tabellenersten.
Bericht: Marie Morbach
📷 Bernd Wißler
Auswärtsniederlage gegen die Damen 2 des TuS Steißlingen - 28.11.2021
TuS Steißlingen 2 - SFE Freiburg 30:18 (14:9)
Diesen Sonntag fand - nur ein Wochenende nach dem Hinspiel - das Rückspiel gegen den TuS Steißlingen statt. Ziel war, auch auswärts vom Bodensee erneut die zwei Punkte mitzunehmen.
Direkt nach dem Anpfiff fanden wir uns, bedingt durch die Umstellungen im gegnerischen Kader und dessen Abwehrformation im Gegensatz zum Hinspiel, nicht sofort im Spiel ein. Die ersten Minuten waren dominiert durch Ballverluste und daraus folgende Gegenstoßtreffer der Steißlingerinnen, die zu einem 2:7 Rückstand in der zwölften Minute führten. Durch gute Absprachen und eine starke Abwehrleistung konnten wir uns schließlich bis zum Anschlusstreffer auf 8:9 herankämpfen. Trotzdem gelang es uns nicht, die Haupttorschützin endgültig in Schach zu halten und mussten mit einem 14:9 Rückstand in die Halbzeit gehen.
Auch in der zweiten Spielhälfte hatten wir im Angriff Probleme, den Ball schnell und sicher zu transportieren. Dazu kamen technische Fehler, die vom gegnerischen Team konsequent für Gegenstöße genutzt wurden. Die Umstellung in der eigenen Abwehr konnte die Steißlingerinnen zwar noch einmal aus dem Konzept bringen, wodurch die 30.18 Niederlage jedoch trotzdem nicht mehr abgewendet werden konnte.
Nun hoffen wir, dass der Spielbetrieb trotz der sich zuspitzenden pandemischen Lage weitergeführt werden kann und wir in den Freiburger Hallen noch einmal Punkte sammeln können.
Bericht: Celia Hann
SFE gewinnen auch Rückspiel gegen den HSC Radolfzell - 14.11.2021
HSC Radolfzell - SFE Freiburg 20:28 (10:11)
Gleich eine Woche nach dem Heimsieg der SFE Damen 1 gegen das Team aus Radolfzell standen sich die Mannschaften am vergangenem Wochenende erneut gegenüber. So blieben dem Damentrainer Philipp Glocker lediglich zwei Trainingseinheiten, um sein Team bestmöglich auf das Rückspiel vorzubereiten.
Hoch motiviert und mit großem Willen, die lange Fahrt an den Bodensee mit zwei weiteren Punkten zu belohnen, startete die SFE mit einer starken Abwehrleistung. Dank einer sehr guten Kommunikation in der Defensive fiel es dem HSC nicht leicht, eine Lücke durch die Abwehr der SFE Mädels zu finden. Dazu kam eine starke Leistung der Torhüterinnen, die nahezu keine Würfe von der Außenposition ins Netz ließen. Doch in der Offensive kämpften die Damen schwer gegen die 5:1 Abwehr des HSC an und vergaben durch einige unnötige technische Fehler viele Chancen. Dies führte zu einem knappen Halbzeitstand von 10:11 für die SFE.
Nach einer aufbauenden Ansprache von Philipp starteten die Damen siegeswillig in die zweite Halbzeit. Während der Angriff des HSC häufiger ohne Torerfolg endete, schaffte es die SFE mehr Bewegung in die Defensive der Radolfzeller zu bringen. Mit mehr Konzentration auf dem Spielfeld, einer schnelleren Spielweise und einer guten Trefferquote, gelang es den Freiburgerinnen den Vorsprung auszubauen. Am Ende war das Ergebnis mit 20:28 deutlich.
Bericht: Malena Stein
Wichtiger Heimsieg gegen die Damen aus Radolfzell - 06.11.2021
SFE Freiburg - HSC Radolfzell 29:25 (14:9)
Nach der Auswärtsniederlage vergangene Woche in Ehingen wollten die Spielerinnen der SFE diese Woche unbedingt einen Sieg in heimischer Halle.
Zunächst begann das Spiel zäh. Nach sechs Minuten sind insgesamt nur drei Tore gefallen und das Spiel konzentrierte sich hauptsächlich auf die Abwehr. Diese war auf beiden Seiten aggressiv, stabil und ließ nur mit viel Mühe ein Durchkommen zu. Das Spiel verlief auf Augenhöhe, bis sich die SFE langsam einen kleinen Vorsprung bis zur Halbzeit aufbaute, sodass die Mannschaften bei einem Spielstand von 14:9 in die Kabinen gingen.
Nach der Halbzeit kamen die Freiburger dann sehr schlecht ins Spiel zurück. Die Abwehr hatte viele Probleme, da die Radolfzeller Spielerinnen eine Lösung gegen die 3:2:1 Abwehr mit der Auflösung auf zwei Kreisläufer fand. So arbeiteten sich die Gegnerinnen Schritt für Schritt zurück, zumal die Heimmannschaft nach der Halbzeit fast sieben Minuten lang den Ball nicht mehr ins Tor bekam. Nachdem die Gäste aus Radolfzell einen Gleichstand erzielten (16:16), fokussierte sich jede Spielerin der SFE noch einmal aufs Neue, sodass sie sich Tor um Tor wieder absetzen. Am Ende belohnte man sich dank einer starken mentalen Leistung selbst und gewann das umkämpfte Spiel mit 29:25.
Bericht: Nina Leyerle
Zu hohe Niederlage beim Auswärtsspiel in Ehingen
- 30.10.2021
TV Ehingen - SFE Freiburg 32:23 (15:13)
Am Samstag fuhren die Damen 1 hochmotiviert und gut gestärkt zu einer der weitesten Auswärtsfahrten, zum TV Ehingen. Ziel war es, den aktuell Tabellenersten ein wenig zu ärgern und mit etwas Glück den ein oder anderen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Nach Anpfiff wurde schnell klar, dass dies ein sehr körperliches und umkämpftes Spiel werden würde. Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, wobei zunächst keine der Mannschaften im Angriff sonderlich glänzen konnte. Die offensive und aggressive Abwehr der Ehinger unterbrach immer wieder die Angriffe der SFE Damen. Im Angriff der Ehinger fehlten die Ideen, dennoch gelang zu oft das Anspiel an den Kreis. Die Damen der SFE mussten mit einem 4-Tore Rückstand in die Kabine gehen.
Die zweite Halbzeit knüpfte zunächst nahtlos an die erste an. Das sehr körperliche Spiel der Ehinger hinterließ jedoch allmählich Spuren bei den SFE Damen. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss konnte man deutlich sehen, wie die Kräfte schwanden. Den Ehingerinnen gelang ein Tempogegenstoß nach dem anderen, sodass sie bis auf das zu hohe Endergebnis von 32:23 davonziehen konnten.
Bericht: Leila Nunn
Holpriger Anfang führt zu verdient hohem Sieg gegen die Damen des ESV - 17.10.2021
SFE Freiburg - ESV Freiburg 35:27 (19:12)
Die SFE Mädels taten sich schwer in die Partie zu finden. Gerade in der sonst verlässlichen Abwehr stimmte die Absprache zu oft nicht. So führten die Gäste in der zehnten Spielminute mit drei Toren (3:6). Danach stabilisierte sich die Abwehr, welche als Grundlage für den Ausgleich in der der 14. Spielminute diente (8:8). Durch viele Ballgewinne aus der Abwehr heraus und ein schnelles Umschaltspiel ergab sich eine deutliche Führung und man ging mit einem 19:12 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit startete wie die erste geendet hat und so reihte sich ein Tempogegenstoß der SFE an den nächsten. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Nadine Graf, die wieder durch starke Paraden glänzte, mit Stephanie Ganter klappte hervorragend. So wunderte es keinen, dass Stephanie am Ende 10 Tore erzielte, von denen 6 aus dem Spiel heraus und 4 von der 7 m Linie ins Netz gingen. Auch hocherfreulich war, dass der Neuzugang Maxine Stürzer gleich in ihrem ersten Spiel im SFE Trikot 2 Tore erzielen konnte. Die Mannschaft belohnte sich am Schluss mit einem verdient hohen Sieg (35:27) für ein Spiel, dass man 50 Minuten dominerte.
Für die SFE spielten: Nadine Graf, Stephanie Ganter (10), Nina Leyerle (4), Isabel Burkhardt (7), Maxine Stürzer (2), Jacqueline Jörg (2), Celia Hann, Emma Feltrini, Malena Lunz (3), Desirée Aicher (4), Leila Braun (3)
Bericht: Karin Poersch
Freiburger Stadtderby zum Saisonauftakt - 03.10.2021
SFE Freiburg - HSG Freiburg 3 22:23 (9:10)
Nach einem guten Jahr coronabedingter Pause starteten die SFE Damen 1 mit kleinem Kader und neuem Trainergespann am Wochenende in die neue Saison. Gegen die Wundertüte HSG 3 malte man sich nicht allzu große Chance auf. Also konnte man unbekümmert aufspielen und Spielroutine sammeln.
Den deutlich besseren Start in die Partie erwischten die SFE Damen. Mit gelungenen Kreisanspielen konnte man die offensiv agierende 6:0 Abwehr der Gegnerinnen leicht überwinden. Auch die Abwehr stand gut und im Tor hatte Nadine Graf einen exzellenten Tag erwischt. So stand es nach 15 Minuten 8:5 für die Heimmannschaft. Nach dem Team Timeout der HSG fanden diese zurück ins Spiel und konnten in der 25. Minute den Ausgleich erzielen. Mit einem Tor Rückstand für die SFE ging man zur Halbzeit in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Der HSG gelang es nicht wegzuziehen. Immer wieder erzielten die SFE Damen den verdienten Ausgleich. Gegen Ende des Spiels merkte man jedoch, dass die Kräfte bei der SFE schwanden, sodass man den Rückstand von 2 Toren nicht mehr ausgleichen konnte. So gewann die HSG das Spiel mit einem Tor (22:23). Ein Unentschieden wäre für die starke Mannschaftsleistung der SFE Damen sicherlich verdient gewesen. Dieses Ergebnis ist für die Damen 1 jedoch kein Grund traurig zu sein. Die Mannschaft hat gezeigt, dass man zurecht in der Landesliga ist und dass man mit ihnen rechnen muss.
Bericht: Jacqueline Jörg
Neues Trainergespann
Philipp Glocker, Jannick Strüven und Jana Schneider bilden das neue Trainergespann der Damen 1. Jana Schneider hat die Damen 1 schon letztes Jahr mit betreut und wird als Athletiktrainerin das Team erneut fit machen. Jannick wird die Funktion als Co-Trainer übernehmen. Er ist seit 2019 in Freiburg, spielt selbst in der Herrenmannschaft und trainierte bisher männliche Jugendmannschaften der Eintracht. Als Haupttrainer vervollständigt Philipp Glocker das Trainergespann. Philipp kommt ursprünglich aus Biberach an der Riss und ist Studiums bedingt nach Freiburg gezogen. Er war in seiner Heimat bereits 7 Jahren im Jugendbereich tätig und nun wollte er als nächsten logischen Schritt sich einer Damenmannschaft annehmen.
Philipp Glocker, Jannick Strüven, Jana Schneider